Dein Ort in Europa

Dein Ort prägt dich. Europa auch. Bei den Kommunalwahlen Baden-Württemberg und der Europawahl am 9. Juni 2024 kannst du über die Zukunft deines Orts und der EU mitentscheiden.

Wir wollen, dass du weißt, über was du entscheidest. Dabei begleiten wir dich gerne.

Wir sind: Jung, erfahren und parteipolitisch unabhängig. Unser gesamtes Angebot ist kostenfrei.

Dein Ort in Europa - unser kostenfreies Angebot für dich

Handreichung zur Durchführung der Multiplikator:innen Workshops

Mit unseren Workshop-Bausteinen könnt ihr junge Menschen für die Kommunal- und Europapolitik begeistern.
Doch wie funktioniert das? Wie sind die Workshops aufgebaut und wie könnt ihr sie durchführen?
In dieser Handreichung findet ihr unsere gesammelte Erfahrung: kompakt und übersichtlich, damit ihr direkt loslegen könnt!
Danke für euren Einsatz – und natürlich viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung!

Am 9. Juni 2024 wählen rund 8.600.000 Menschen in Baden-Württemberg ihre kommunalen Vertretungen. Gemeinsam mit rund 350 Millionen EU-Bürger:innen entscheiden sie auch, wer ihre Interessen im Europäischen Parlament vertritt. 720.000 junge Menschen in Baden-Württemberg wählen zum ersten Mal bei der Europawahl.

Gemeinsam arbeiten wir für lebenswerte Kommunen in einer lebendigen EU: Das Europa Zentrum Baden-Württemberg und das Institut für angewandte Sozialwissenschaften Stuttgart mit der Initiative ErsteWahlBW. Die Förderung der Baden-Württemberg Stiftung macht unser Angebot bis Juli 2024 für euch kostenfrei.